QR-Code Beschreibung
Beschreibung
>> Bild klicken <<
Roßfeld 1536m mit Kreuz und Göll-Massiv im Hintergrund
Das Roßfeld bildet den nordstreifenden Nebengrat des Göll zwischen Salzach und Berchtesgadener Ache, trennt also das Halleiner Becken von der „Beckenlandschaft“ des Berchtesgadener Talkessels .
Es ist eine nördlich an die Kalkmassen des Gölls anschließende Deckscholle von kieseligen Sandsteinen und hornsteinführenden sandigen Mergeln, die Roßfeld-Formation genannt wird. Sie stammt aus der Zeit Hauterivium bis Barremium der Unterkreide und ist etwa 130 Mio. Jahre (mya) alt. Die Roßfeldhöhenringstraße wurde während der Zeit des Nationalsozialismus als Teil einer Variante des östlichen Abschlusses der Deutschen Alpenstraße geplant.
Die Alpenstraße sollte in der Strecke Unterau–Oberau–Roßfeld–Obersalzberg–Hinterbrand–Königssee ihren grandiosen Abschluss finden.
Viel Spaß mit Deinem Bild wünscht Berchtesgaden Photos!